E-Bobby Car
Wir starten in den Sommer 2023 mit einem neuen Projekt, dem Elektro-Bobby-Car!


Bobby Car Rennen sind schon immer ein Spaß gewesen. Bei einem ungezwungenen Beisammensein, kommt die Idee auf, ein solches Fahrzeug zu motorisieren. Und schon nach wenigen Wochen steht unser erster Prototyp fahrbereit auf der Straße.
Was kann es?
- Beschleunigen
- Bremsen
- Geschwindigkeiten über 25km/h
- ein Lächeln auf den Mund zaubern
- und einiges mehr
Ausfahrten




Natürlich haben wir viel Spaß mit den kleinen Fahrzeugen, aber sie können auch tatsächlich nützlich sein. Egal ob zum Transportieren oder von A nach B zu kommen. Praktischerweise passt es sogar auf den Kindersitz am Traktor, um vom Einsatzort fürs Mittagsmahl kurz nach Hause zu fahren.


Bauprozess und Umsetzung
Zuerst stellen sich natürlich einige Fragen, welcher Motor, welche Steuerung, wie lösen wir das alles mechanisch. Doch kurze Recherchen im Internet ergeben, dass sich Hoverboard Motoren für dieses Projekt eignen.
Und so wurde sofort ein gebrauchtes Hoverboard gekauft und losgelegt. Um die Steuerung verwenden zu können, muss diese umgeflasht werden. Danke an larsamm auf GitHub. Mit seiner Bobbycar Firmware Variante ist es eine Freude das Bobbycar zu motorisieren. Somit haben wir das Hoverboard zerlegt und umgeflasht:

Jetzt ist es möglich die Motoren über einen vorwärts und einen rückwärts/brems Potentiometer zu steuern.
Für die Montage der Motorreifen wurde die alte Achse ausgebaut und die Motoren eingebaut:

Jetzt können die Steuerung und die Akkus ins Innere des kleinen Autos eingebaut werden. Für die Bedienung wird ein Gas- bzw. Bremshebel 3D gedruckt.
Leider sind die Originalreifen des Bobbycars aus Hartkunststoff und nicht gelagert, deshalb sind sie relativ laut und werden heiß. Auch das Kurvenverhalten ist nicht besonders gut. So haben wir uns dazu entschlossen selbst Hand anzulegen und mit dem 3D-Drucker unsere Reifen selbst gedruckt, gelagert und außen mit einem selbst gedruckten, weichen TPU Kunststoff versehen.


Die Reifen waren ein voller Erfolg leiser, und eleganter ist nun der Fahrspaß.
Nachdem uns aber eine CNC Angebot über den Weg lief, konnten wir nicht widerstehen die Felgen auf Alu umzustellen. Dies bringt noch mehr Eleganz mit sich. Die Gummis wurden von einem weiteren Hoverboard verwendet, was auch noch zu einer starken Schallreduktion führt.


Wir haben noch einiges vor, bleib gespannt!
Ein Kommentar